Workshops:

Meine Querflötenschule für den frühen Anfang in der Gruppe bietet eine umfassende Materialsammlung für den Unterricht mit fünf- bis achtjährigen Kindern. Wie mit der Kombination aus Schülerheften und ergänzenden Lehrerbänden flexibel gearbeitet werden kann, darum geht es in diesem Workshop. Ein „Schnelldurchlauf“ durch die Schülerhefte zeigt den methodischen roten Faden auf. Beispielkapitel aus den Lehrerbegleitbänden verdeutlichen, wie die Themenbilder in den Schülerheften an individuelle Schwerpunktsetzungen und Erfordernisse angepasst werden können.
- NotenLesenLernen: Verknüpfung von Schrift, Klangvorstellung und Bewegungsempfinden
- Miteinander spielen, voneinander lernen: fachliche und soziale Aspekte des Gruppenunterrichts
- Aufbau einer soliden Spieltechnik: Bewusstheit altersgerecht vorbereiten
- Entwicklung von Rhythmusgefühl und Pulsempfinden
- Ensemblespiel von Anfang an: Musik als Gemeinschaftserlebnis; Hinführung zum Partiturlesen
- Lernen im Musizieren: Ausdruckslust, Emotionalität und Neugier fordern und fördern
Allgemeine Themen wie Üben, Lernverhalten der Kinder dieser Altersgruppe, Eltern-Mitarbeit oder die Vorstellung geeigneter Instrumente bilden je nach Wünschen der Teilnehmenden oder Veranstalter weitere Schwerpunkte.
