Ansatz – Atmung – Artikulation - Haltung

Für die Vermittlung dieser zentralen Themen gibt es verschiedene Theorien und Ansätze, und sicher hat jede und jeder Lehrende individuelle Methoden, die zu ihrer/seiner Spielweise und Zielsetzung passen.

Ein Anliegen bei der Gestaltung der Schülerhefte war es, Ihnen als Lehrkraft zum einen ausreichend Spielstücke und ergänzende Materialien für die Unterrichtsgestaltung anzubieten, ohne Sie andererseits in der Wahl Ihrer Methoden und Schwerpunktsetzungen (besonders auch zu allgemein flötistischen Themen) einzuschränken. Daher finden Sie in den Schülerheften kaum Vorschläge zum Umgang mit den Spielstücken oder Arbeits-anweisungen. Ebenso wurde auf die Darstellung von Ansatzpositionen und Atem- oder Haltungsübungen verzichtet.

All dies ist im separaten Lehrerkommentar untergebracht. Dort finden Sie ausführliche Hinweise, Anregungen oder auch nur allgemeine Gedanken zu diesen für uns Flötistinnen und Flötisten wichtigen Themen, die Sie als Anregung oder vielleicht auch nur als Wiederholung oder Bestätigung auffassen können.
Für Ihre Unterrichtsgestaltung können Sie so auf Ihre bewährten Übungen zurückgreifen - zu einem Zeitpunkt, der Ihnen geeignet erscheint.

Beispielseiten aus dem Lehrerkommentar finden Sie hier.