ist für den Gruppenunterricht mit Kindern im Grundschulalter konzipiert. Mit viel Zeit zum Ausprobieren, Kennenlernen und wirklichen Begreifen werden den Kindern vielfältige Lernangebote gemacht, die den geistigen und körperlichen Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigen.

Vielleicht beginnen Sie auch mit Fünfjährigen, die statt der Musikalischen Früherziehung gleich mit dem Instrumentalspiel beginnen möchten. Oder Sie verwenden die Schule im Rahmen eines Kooperationprojektes für Kinder in der ersten oder zweiten Grundschulklasse. Ob der Unterricht „altersgerecht“ ist, hängt letztlich doch immer von uns Lehrkräften ab. Denn nur wir können durch unsere Ansprache, unsere Unterrichtsplanung und das von uns veranschlagte Tempo die Inhalte so anbieten, dass das Interesse unserer Schüler geweckt wird, sie die Zusammenhänge wirklich begreifen und ihre Neugier auf die Musik und unser Instrument erhalten bleibt.
Die Schülerhefte mit der vorgegebenen Folge an Lernschritten und der Auswahl an Spielstücken sollen Ihnen dabei als „Roter Faden“ dienen. Im Lehrerkommentar finden Sie zu jedem Stück und zu jedem Lernschritt Hinweise und Anregungen, wie Sie das Lernen durch Übungen oder Spiele altersgerecht gestalten können. So haben jüngere oder auch langsamer lernende Kinder Zeit, die Inhalte wirklich zu verstehen, ohne dass sie „immer das Gleiche“ wiederholen müssen. Andererseits erhalten Sie Anregungen, wie Sie für ältere Schüler Einheiten zusammenfassen können, so dass diese Kinder die Lernschritte zwar schneller, aber immer noch bewusst gehen können.


